Jobs
|
|
|
Wir suchen |
|
Anforderungen |
|
Wir bieten |
Für September 2020 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/r
 |
|
 |
|
|
Chirurgiemechaniker w/m
Bürokaufmann für Büromanagement
(m/w/d) |
|
-
handwerkliches Geschick
-
Konzentrationsfähigkeit auch über längere Zeit
-
Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
-
Freude an handwerklich geprägter Arbeit und dem Umgang mit unterschiedlichen Werkstoffen
-
Mindestens Hauptschulabschluss, idealerweise 1- oder 2-jährige Berufsfachschule Metall
-
Interesse und Freude an anspruchsvollen und vielseitigen Bürotätigkeiten
-
Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
-
Freundlichkeit und gute Umgangsformen
-
Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
-
fließendes Deutsch in Wort und Schrift
-
gute Sprachkenntnisse in Englisch
-
mindestens Mittlere Reife, idealerweise BK1
|
|
- eine solide, abwechslungsreiche
Ausbildung im bewährten dualen
System
- Betreuung durch erfahrene
Ausbilder und Handwerksmeister
- eine praxisnahe Tätigkeit in
einem modernen, innovativen
Umfeld
- ein von gegenseitigem Respekt
und Vertrauen geprägtes
Miteinander
|
|
Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen bei:
Günter Bissinger
Medizintechnik GmbH
Hans-Theisen-Str.1
79331 Teningen |
|
Angaben nach Art. 13 DSGVO |
 |
|
|
Ausbildung
|
Die Ausbildung zum Chirurgiemechaniker/in bei der Firma Bissinger |
|
Voraussetzung:
Hauptschul- oder
Realschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3½ Jahre
 |
|
Die Ausbildung zum/r Chirurgiemechaniker/in erfolgt im üblichen dualen System.
Die theoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten werden in der Berufsschule vermittelt. Für Chirur-giemechaniker/in findet dieser Berufsschulun-terricht ab dem 2. Ausbildungsjahr in Tuttlingen statt.
Die praktischen, handwerklichen Fertigkeiten werden im Ausbildungsbetrieb vermittelt. Die Auszubildenden durchlaufen alle Abteilungen der Produktion und erwerben dort die Kenntnisse, die für den Beruf des Chirurgiemechanikers/in erfor-derlich sind.
Am Ende der 3 1/2 jährigen Ausbildung stehen die theoretischen und praktischen Prüfungen vor der Handwerkskammer.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Praktikum
|
Praxis-Semester im Bereich
Quality management/
Research and development
|
 |
|
|